MIRA® medicalund SpeaKING nun offiziell als empfohlene Tools gelistet
Dresden, 04. April 2025 – Das Projektbüro Digitale Tools (PDT) der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat die Prüfung der Softwarelösungen MIRA® medical sowie SpeaKING mit positivem Ergebnis abgeschlossen.
Die Dokumentationslösungen für den medizinischen Sektor mit Spracherkennung und digitalem Diktat werden nun offiziell als “Für Gesundheitsämter empfohlene Digitale Tools, Fachanwendungen und Software” gelistet.
Hierfür wurden beide Lösungen einer mehrstufigen Prüfung unterzogen, die sowohl fachliche als auch technische Aspekte beleuchtet.
Hierzu gehören:
Fachliche Dimensionen
- Mehrwert
- Innovation
- Usability
- KI (fachl.)
- Digitale Barrierefreiheit
- Referenzen
Technische Dimensionen
- Funktionalität
- Interoperabilität
- Infrastruktur
- KI (techn.)
- Wartarbeit
- Datenschutz
- IT-Sicherheit
Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in der digitalen Transformation
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Das PDT-Tool-Register unterstützt die Entscheider bei der Lösungsfindung mit der effizienten Listung geprüfter Softwarelösungen:
Pressemitteilung als PDF-Datei
Starke Partner







