Noch effizientere Dokumentation mit der SpeaKING-ORBIS GS-Schnittstelle
Dresden, 01. April 2025 – Dedalus Healthcare GmbH und MediaInterface GmbH stellen gemeinsam ihre neue Schnittstelle zur SpeaKING-Spracherkennung in ORBIS vor. Die neue, nahtlose Integration mit ORBIS-Formularen bietet den Anwendenden diverse Vorteile. So ermöglicht die Lösung eine effiziente Umwandlung gesprochener Worte in Text und eine direkte und strukturierte Übertragung in medizinische Dokumentationssysteme.
Wesentliche Neuerungen und Vorteile:
- Die Möglichkeit zum Direktaufruf von SpeaKING aus ORBIS heraus optimiert den Arbeitsfluss und spart Zeit.
- Durch die integrierte Spracherkennung können Nutzer ihre Texte direkt im SpeaKING-Editor diktieren, während gleichzeitig alle relevanten Formularfelder aus ORBIS angezeigt werden, um eine gezielte und effiziente Eingabe zu ermöglichen.
- Nach der Fertigstellung eines Textes werden die Inhalte automatisch in die passenden ORBIS-Formularfelder übertragen, wodurch Fehler reduziert werden.
- Die erkannten Sprachtexte werden in Echtzeit an der aktuellen Cursorposition eingefügt, sodass Nutzer direkt nachvollziehen können, wie ihr Diktat umgesetzt wird, und sofortige Anpassungen vornehmen können.
- Die Option zur Audioausgabe der Inhalte bei paralleler Hervorhebung des Textes vereinfachen die Prüfung der Dokumentation.
Ausblick: SpeaKING-Integration in ORBIS U
Die SpeaKING Diktat- und Spracherkennungslösung sieht vor, nach Release der GS-Schnittstelle durch MediaInterface GmbH und Dedalus HealthCare GmbH eine Kompatibilität bei den ORBIS U Desktop-Lösungen anzustreben. Der Umfang der notwendigen Anpassungen innerhalb der Integration wird nach Freigabe bekanntgegeben.
Die Roadmap der Partnerschaft wird zu einem späteren Zeitpunkt auch die Integration von mi-Lösungen in der mobilen ORBIS U Frame-Lösung aufgregriffen und konkretisiert. Im Sinne der langjährigen Partnerschaft sind wir bemüht, bestmögliche Synergien und Lösungen für unsere gemeinsamen Kunden bereitzustellen.
Pressemitteilung als PDF-Datei
Über Dedalus Healthcare GmbH & Orbis
Dedalus produziert, vertreibt, implementiert und wartet komplexe, technologisch höchstwertige und innovative IT-Lösungen für Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Psychiatrische Kliniken sowie diagnostische Einrichtungen wie Radiologien und Kardiologien.
Diese IT-Lösungen unterstützen alle wesentlichen Prozesse der Verwaltung, der Dokumentation, der Workflowsteuerung und der revisionssicheren Archivierung der Daten und Dokumente in Unternehmungen des Gesundheitswesens. Die in Florenz gegründete Dedalus Gruppe ist führender Anbieter von Gesundheits- und Diagnosesoftware in Europa und einer der größten der Welt.

Kontakt:
Dedalus HealthCare GmbH
Konrad-Zuse-Platz 1-3
53227 Bonn, Deutschland
E-Mail: healthcare.de@dedalus.com
Web: www.dedalusgroup.de